ERNÄRHUNG
Bewegung und Ernährung sind eng mit einander verbunden. Sport und Fitness Training verbessern unsere Leistungsfähigkeit und unsere Nahrung sichert die Versorgung mit Energie und Nährstoffen.
Grundlagen der Ernährung
Durch unsere Nahrung wird die tägliche Versorgung an Marko- und Mikronährstoffen sowie Energie gewährleistet. Dabei gibt es zum Teil enorme Unterschiede in der Zusammensetzung der Lebensmittel bezüglich ihrer Inhaltsstoffe. Obwohl sich unser Stoffwechsel in den letzten Jahrtausenden wenig verändert hat, gilt dies nicht für unsere Ernährungsgewohnheiten. Eine falsche, monotone oder einseitige Ernährung führt zwangsläufig zu einer Unterversorgung essentieller Nährstoffe oder einer Überversorgung an Energie. Probleme können in beiden Fällen auftreten.
Die richtige Wahl der Lebensmittel
Sind die Makronährstoffe Kohlenhydrate, Eiweiß und Fette in der Nahrung ungünstig verteilt, sind künstliche Zusätze oder ein hoher Grad industrieller Verarbeitung vorhanden, so sind diese Lebensmittel oft ungeeignet – auch wenn diese meist schmackhafter sind. Vor allem eine preiswerte Produktion, sowie möglichst lange Haltbarkeit bei einem ansprechenden Aussehen sind den Herstellern meist wichtiger, als die Gesundheit der Verbraucher. Auch wird die Gesellschaft stark durch die Lobby der Nahrungsmittelindustrie beeinflusst. Manche Lebensmittel stehen schon länger im Verdacht, schädlich für die Gesundheit zu sein und dennoch sind diese im Handel, reich an künstlichen Aromen, Konservierungs-, Farb- oder Süßstoffen. Sogar manche Verpackungen, wie Plastikflaschen oder Dosen enthalten ungesunde Substanzen mit negativen Wirkungen, welche den Weg in unseren Körper finden. Bei regelmäßigem Konsum schwindet die geistige und körperliche Fitness und zugleich wächst das Risiko für ernsthafte Erkrankungen. Daher sollten Nahrungsmittel mit einer guten Zusammensetzung an Makronährstoffen ausgewählt werden, die zudem auch reich an Mineralien, Spurenelementen und Vitaminen sind. So ist der Bedarf des Körpers an essentiellen Substanzen gedeckt, sowie die Energiebilanz ausgeglichen.
Ernährungsberatung und Coaching
Durch die Ernährungsberatung lernen Sie, welche Lebensmittel für Sie ungeeignet sind und welche künftig auf Ihren Speiseplan gehören. Wir vermitteln Ihnen das grundlegende Wissen zur Ernährung und zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Mahlzeiten gesund und ausgewogen zusammenstellen und zubereiten. Dabei ist nicht wichtig, ob Sie eine Ernährungsberatung aus ästhetischen Gründen wollen, ob Sie Ihre körperliche und geistige Leistungsfähigkeit steigern oder Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden verbessern wollen. Selbstverständlich können auch alle genannten Ziele verfolgt werden. Das bloße Wissen um eine gesunde Ernährung ist aber noch kein Garant für den Erfolg. Im Ernährungscoaching erhalten Sie zudem auch die nötige Motivation und den Willen, auch langfristig nach einer gesunden Lebensweise zu streben.
Gesunde Lebensmittel erkennen Sie ganz einfach daran, dass diese frei von jeglicher Verarbeitung oder Verpackung sind. Frisches Obst, Gemüse oder Fleisch zum Beispiel.